Versorgungsverbesserungen ‚vor Ort‘ sind möglich, können aber politischen Rückenwind aus Berlin und von den Ländern gut gebrauchen. Das ist das wichtigste Ergebnis einer Fachtagung Ende 2022, die von der ev. Akademie Loccum und im Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen | NDGR e.V. veranstaltet wurde.
Die Dokumentation der Fachtagung liegt mittlerweile vor. Den Beitrag aus dem NDGR finden Sie hier als Download; der gesamten Tagungsband kann unter https://www.loccum.de/publikationen/9783817291229/ bestellt werden.
Pressemitteilungen
Mitteilung an die Presse
Berlin, 3. Februar 2021
Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionene.V.:
Dr. Alexia Zurkuhlen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Seit dem 2. Februar 2021 vertritt Dr. Alexia Zurkuhlen als stellv. Vorsitzende das Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR)e.V. Einmütig gewählt wurde sie auf der Jahreshauptversammlung 2020, die pandemiebedingt erst Anfang Februar 2021 stattfinden konnte.
weiter zur
► PRESSEMITTEILUNG
IGW Trendreport
September 2019
IGW TRENDREPORT | Nachrichten für einen integrierten Gesundheitsmarkt mit Zukunft. Hrsg.: Initiative Gesundheitswirtschaft in Kooperation mit dem NDGR.
Pressemitteilungen Archiv
03. Dezember 2019
Mehr Gesundheit ist möglich!
Einen Schlüssel dafür haben Gesundheitsregionen. Jetzt will Politik sie stärken!
Am 28. November lud das Netzwerk Deutscher Gesundheitsregionen (NDGR e.V.) zu seinem Parlamentarischen Abend 2019. Vier Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag – Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90/Die Grünen), Martina Stamm-Fibich, (SPD), Dr. Roy Kühne (CDU) und Erwin Rüddel (CDU, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses) – sowie rund 80 Expertinnen und Experten aus Gesundheitsregionen und der Hauptstadt folgten der Einladung in das Kaiserin-Friedrich-Haus am Robert-Koch-Platz in Berlin. [...] ...weiter ► PRESSEMITTEILUNG
Mehr Gesundheit ist möglich!
Einen Schlüssel dafür haben Gesundheitsregionen. Jetzt will Politik sie stärken!
Am 28. November lud das Netzwerk Deutscher Gesundheitsregionen (NDGR e.V.) zu seinem Parlamentarischen Abend 2019. Vier Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag – Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90/Die Grünen), Martina Stamm-Fibich, (SPD), Dr. Roy Kühne (CDU) und Erwin Rüddel (CDU, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses) – sowie rund 80 Expertinnen und Experten aus Gesundheitsregionen und der Hauptstadt folgten der Einladung in das Kaiserin-Friedrich-Haus am Robert-Koch-Platz in Berlin. [...] ...weiter ► PRESSEMITTEILUNG
11. Juni 2018
Netzwerk deutsche Gesundheitsregionen (NDGR) – Wissen.Innovation.Region auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018.
PDF Download
Netzwerk deutsche Gesundheitsregionen (NDGR) – Wissen.Innovation.Region auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018.
10. März 2017
ZukunftsAgenda2025: Akteure der deutschen Gesundheitswirtschaft wollen Innovationsdynamik beschleunigen.
03. Dezember 2015
"Ad-hoc-WorkshopIntegration von Zuwanderern in die Gesundheitsberufe" am 02. Dezember 2015 in Berlin.
Trendreport Archiv
Mai 2019
IGW TRENDREPORT
März 2019
IGW TRENDREPORT
Septemper 2018
IGW TRENDREPORT
Juni 2018
IGW TRENDREPORT
September 2017
IGW TRENDREPORT
Juni 2017
IGW TRENDREPORT