Die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V.
Ein übergreifendes Netzwerk im Gesundheitswesen

Die am 06. März 2017 als gemeinnütziger Verein gegründete Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. (GPRN) möchte die Gesundheitsversorgung in der Region zum Wohle der Patienten zielorientiert gestalten und zu diesem Zweck die Verbindungen zwischen den Akteuren intensivieren und bündeln.

Die Gründung der GPRN zielt darauf ab, ein übergreifendes Netzwerk im Gesundheitswesen zur Stärkung der Metropolregion Rhein-Neckar als bedeutender Standort in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Aus- und Weiterbildung zu etablieren. Wie auch andere Gebiete in Deutschland steht die Metropolregion Rhein-Neckar künftig zunehmend vor der Herausforderung, bei einer immer älter werdenden Bevölkerung flächendeckend eine Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sicherzustellen.
Die GPRN legt einen zentralen Fokus auf die bundeslandübergreifende Versorgung. Dies stellt auch im Vergleich mit anderen regionalen Netzwerken ein Spezifikum der GPRN dar.
Grundsätzlich steht die Förderung einer integrierten Versorgung von der Vorsorge und Prävention über die ambulante und stationäre Behandlung bis zur Rehabilitation und Pflege im Mittelpunkt der Betrachtungen und Analysen der GPRN.

Als Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen
  • Aufgrund ihrer Ziele und Aufgaben richtet sich die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. an Akteure des Gesundheitswesens. Die Anzahl der Mitglieder, die bei Gründung der GPRN bei 17 lag, stieg bis heute auf mehr als 40 Mitgliedschaften. Das Mitgliederspektrum setzt sich aus den verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens zusammen. 
  • Sie treten in einen institutionalisierten Meinungsaustausch mit kompetenten Vertreter:innen der Gesundheitsbranche in der Region
  • Sie präsentieren sich auf der Webseite der GPRN im Internet
  • Sie nehmen kostenfrei an allen Veranstaltungen der GPRN teil und erhalten ermäßigte Gebühren bei Veranstaltungen von Kooperationspartnern
  • Sie wirken an Forschungsprojekten der GPRN mit, wie z.B. dem laufenden Strategieprozess mit der Metropolregion Rhein-Neckar
  • Sie wirken an Positions- und Diskussionspapieren der GPRN mit

Hier finden Sie unsere Mitglieder und Kooperationspartner

Wir pflegen Kooperationen und initiieren Partnerschaften 


Wir pflegen Kooperationen und informieren über interessante Veranstaltungen unserer Mitglieder und Kooperationspartner

Gemeinsam mit dem Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar hat die GPRN zudem 2020 den "Strategieprozess Gesundheitsregion Rhein-Neckar" initiiert, der heute in den Aktivitäten der Gesundheitsregion der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH in Kooperation mit der Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V. aufgeht.

Hier finden Sie unsere jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen der GPRN

  • NextGen Healthcare Rhein-Neckar
  • Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung
  • Regionale Gesundheitskonferenz Rhein-Neckar
  • Podiumsdiskussion und Networking zum Jahresende

Hier finden Sie unsere Satzung

Sie haben eine unserer Veranstaltungen besucht? Schreiben Sie eine Rezension auf Google! 
Immer auf dem Laufenden bleiben:
Einfach unseren
Profilen folgen oder unseren Newsletter abonnieren!


Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an:

Sonja Witte

Geschäftsstellenleitung                               
Mobile: 0171 4768825

witte@gesundheitsplattform-rhein-neckar.de


Postanschrift Geschäftsstelle:                       

64646 Heppenheim

Billackerweg 26/7

 

Vereinssitz:
Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V.
c/o RITTERSHAUS Rechtsanwälte PartmbB
68163 Mannheim
Harrlachweg 4

info@gesundheitsplattform-rhein-neckar.de

 

Sie wollen Mitglied werden?

Hier  (PDF-Download Profil Gesundheitsplattform Rhein-Neckar e.V.) finden Sie unseren Mitgliedsantrag.